Cannabis Samen S-1

S1-Samen entstehen durch Selbstbestäubung einer hochwertigen Mutterpflanze. Das Ergebnis sind Nachkommen mit nahezu identischen Eigenschaften – perfekt für Grower, die eine Sorte mit gleichbleibender Qualität und Stabilität suchen.

Vorteile:
Einheitliche Pflanzenstruktur
Konstante Qualität
Ideal für Klonerhaltung und Sortentreue

Keimung – so gelingt’s

Was du brauchst:
2 Teller oder eine saubere Kunststoffdose
2 Papierhandtücher (z. B. Zewa, unbedruckt, nicht parfümiert)
Wasser (Am besten PH 5,8)
Cannabissamen

Schritt-für-Schritt Anleitung:

Papier anfeuchten:
Feuchte die beiden Papierhandtücher an, sie sollten feucht, aber nicht tropfnass sein.

Samen platzieren:
Lege die Samen mit ein paar Zentimetern Abstand zueinander auf ein feuchtes Tuch.
Decke sie mit dem zweiten feuchten Tuch ab.

Abdecken:
Lege das Ganze auf einen Teller und decke es mit dem zweiten Teller ab (wie eine Muschel).
Alternativ kannst du die feuchten Tücher in eine saubere Kunststoffdose mit Deckel legen (aber nicht luftdicht verschließen – ein wenig Luftzirkulation ist wichtig).

Warm und dunkel lagern:
Stelle das Setup an einen warmen Ort (ideale Temperatur: 20–25 °C), z. B. in einen Schrank oder auf ein Wärme-Pad.
Vermeide direktes Licht.

Kontrolle:
Kontrolliere nach 24–48 Stunden regelmäßig, ob die Samen gekeimt sind.
Achte darauf, dass das Papier immer feucht, aber nicht zu nass ist.

Pflanzen:
Sobald die Samen eine weiße Wurzel (Keimwurzel) von ca. 0,5–1,5 cm zeigen, kannst du sie vorsichtig mit einer Pinzette in Erde, Kokos oder ein anderes Medium setzen – Wurzel zuerst nach unten.

Wie lange dauert es, bis Cannabis keimt?

Meistens zwischen 1 und 5 Tagen.
Manche Samen brauchen auch mal bis zu 7 Tage – sei geduldig.


Tipps & Fehlervermeidung:

Nicht austrocknen lassen, aber auch kein stehendes Wasser.
Keine Samen mit Gewalt öffnen – wenn sie nicht keimen, waren sie eventuell nicht lebensfähig.
Hände oder Pinzette vor dem Umgang mit Samen gründlich waschen oder desinfizieren.